Coaching ist eine individuelle Maßnahme zur Persönlichkeitsentwicklung, vorwiegend im beruflichen Umfeld. Sie ist ressourcen- und lösungsorientiert und hat zum Ziel, die persönliche Leistungsfähigkeit zu entfalten. Wichtig ist dabei der konkrete Transfer in den Alltag. Die gecoachte Person (Coachee) merkt die Veränderung beispielsweise durch eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten, durch Vorankommen im Sinne von Problemlösung oder einer anderen inneren Haltung.
Es ist zeitlich meist auf wenige Sitzungen begrenzt, wird aber zum Teil auch begleitend über eine längere Periode durchgeführt. Vertraulichkeit von Seiten des Coaches sowie Freiwilligkeit und Selbstverantwortung des Coachees werden als Voraussetzungen für einen erfolgreichen Coachingprozess gesehen.